Nach der Tour ist vor der Tour

Die Idee einer Radfahrgruppe im Kur- und Verkehrsverein Herschbach entstammte unserem damaligen 1. Vorsitzenden Winfried Himmerich. Die erste Tour wurde im Herbst 2004 an der Mosel durchgeführt. Die erste Radtour fand großes Interesse, sodass wir seit diesem Zeitpunkt immer im Zeitraum Ende August / Anfang September eines Jahres eine Ganztagesfahrradtour veranstalten konnten.

 

 

Die Tagestour beginnt morgens gegen 08:30 Uhr in Herschbach und ein Bus fährt uns zum Anfangspunkt der Tagestour. Die Streckenlängen reichen von ca. 35 km bis zu fast 90 km am Tag. Hier kann grundsätzlich jeder teilnehmen und sich die Streckenlänge aussuchen, die er bewältigen möchte. Die bisherigen Touren führten uns entlang der Mosel, der Ahr, dem Main, der Lahn, der Sieg und dem Rhein. Aber auch sonstige Streckenangebote wie stillgelegte Bahntrassen und sonstige Radwege stehen auf dem Programm. Nach dem gemeinschaftlichen Abendessen sind wir meist gegen 23:00 Uhr wieder zurück in Herschbach.

Als begeisterter Radfahrer habe ich mich dieser Idee angenommen und plane seit 2005 die einzelnen Touren zusammen mit dem Vorstand des Vereines.

Die Grundidee dieser neuen Gruppierung bzw. des neuen Angebotes lag darin, der schönen Sportart ``Fahrrad fahren`` Rechnung zu tragen und natürlich auch, neue Zielgruppen für den Kur- und Verkehrsverein zu erschließen und wenn möglich, auch an den Verein zu binden.

 

Dies ist uns gelungen und wir gehen davon aus, dass wir auch in Zukunft dieses Angebot beibehalten werden und bei Bedarf bzw. bei entsprechendem Interesse auch noch erweitern werden.

Termine 2021

Leider ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht abzusehen, wann und in welcher Form Veranstaltungen in 2021 durchgeführt werden können.

 

 

Sollte nach Lockerung der derzeitigen Einschränkungen die Durchführung von Veranstaltungen möglich sein, so werden wir Sie kurzfristig informieren.


AUSFLUG AM 07. SEPTEMBER „MAARE – MOSEL - RADWEG“ RADTOUR MIT DEM KUR- UND VERKEHRSVEREIN HERSCHBACH VON DER EIFEL AN DIE MOSEL

======================================================

 

Am Samstag, den 07.09.2019, veranstaltet der Kur- und Verkehrsverein Herschbach einen Ganztagesausflug in die Eifel und an die Mosel. Abfahrt in Herschbach gegen 08:30 Uhr, Rückkehr nach Herschbach gegen 23:00 Uhr.

Wir fahren nach Daun in die Eifel und starten dort auf dem Maare – Mosel – Radweg in Richtung Bernkastel-Kues.

Es können entweder die gesamte Strecke von ca. 58 km oder auch kürzere Strecken gefahren werden.  

Für engagierte Radfahrer wird noch „eine kleine Zusatzschleife von ca. 20 km“ eingebaut.

Es können auch Gäste mitfahren, die mit dem Bus nach Bernkastel-Kues fahren und sich dort die Stadt ansehen möchten, Ankunft dort gegen 12:30 bis 13:00 Uhr.

Das Ziel in Bernkastel-Kues (der genaue Treffpunkt wird bei der Abfahrt mit dem Bus noch angegeben) sollte gegen 17:00 Uhr erreicht sein. Dann erfolgt das Verladen der Fahrräder und gegen ca. 18:00 Uhr wird in einem Lokal der Tag gemütlich abgerundet.

 

Das Verladen der Fahrräder findet wieder einen Tag vorher statt, am Freitag den 06.09.2018 ab 18:00 Uhr, bei der Fa. Orthen.

Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung bis spätestens 31. August bei Joachim Kuchinke Tel. 02626 / 141750 bzw. 0152 59023162 gebeten.

 

Bei den Fahrradtouren wird soweit wie möglich über vorhandene Wald- und Radwege gefahren; bitte entsprechende Fahrräder benutzen (Mountainbike oder Trekkingbike). Es wird empfohlen, Fahrradhelme zu tragen und einen Ersatzschlauch dabei zu haben.

 

Der Fahrtkostenbeitrag beträgt pro Teilnehmer 15,- Euro; die Verpflegung findet auf eigene Kosten statt.

 

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Verein oder dessen Vertreter haftet für keinerlei Schäden. Gäste sind herzlich willkommen.

 

 

 

 


Nachlese der ersten kombinierten Fahrrad- und Wandertour des Kur- und Verkehrsvereines Herschbach

========================================================

 

Am Samstag, den 26. August, erfolgte die erste gemeinsame Fahrrad- und Wandertour des Kur- und Verkehrsvereines Herschbach. Los ging es wie gewohnt mit dem Bus ab dem Betriebsgelände der Firma Orthen. Bei guten Wetterbedingungen starteten die Fahrradfahrer am Ortsrand der Gemeinde Weilerswist. 

 

Von Weilerswist ging es durch die Landschaft der Voreifel, entlang der Swist, vorbei an kleineren Orten und Bauernhöfen bis zu unserer Mittagsrast in der Kleinstadt Rheinbach. Nach einer kleinen Stärkung wurde der 2.te Teil der Tour etwas anstrengender. Zunächst ging es wieder durch flaches Gelände, doch nach dem Ort Schweinheim musste der Flamersheimer Wald durchquert werden. Hier verfehlten wir die richtige Radroute und mussten somit insgesamt ca. 250 Höhenmeter überwinden. Nach dem Erreichen der Bergkuppe auf ca. 410 m über NN ging es dann aber wieder bergab und dem zweiten Rastpunkt an der Steinbachtalsperre entgegen. Dort gab es für alle eine extra Portion Getränke und so konnte auch die restliche schöne Strecke durch eine waldreiche Landschaft bis zu unserem Ziel in Bad Münstereifel gemeistert werden. Insgesamt wurden an diesem Tag ca. 48 km und ca. 450 Höhenmeter bewältigt.

 

Die Wandergruppe wurde mit dem Bus von Weilerswist bis zum Startpunkt der Wanderung am Parkplatz Katzenstein gefahren. Unterwegs stieg noch ein Ehepaar zu, welches in der Region wohnt und als Wanderführer die Gruppe anführte. Vom Parkplatz Katzenstein wurde nun die 9 km lange, leicht hügelige Strecke in Angriff genommen. Die Felsformationen der „sogenannten“ Katzensteine, ein seit 80 Jahren unter Naturschutz stehendes Buntsandsteinmassiv, war einer der Höhepunkte der Wanderung. Es wurden weitere tolle Aussichtspunkte in die Eifellandschaft geboten und gegen Ende der Wanderung konnte auf der Burg Satzvey bei Kaffee und Kuchen eine kleine Stärkung zu sich genommen werden. Nach der Rast ging es zum wartenden Bus, der dann die Gruppe in das Städtchen Bad Münstereifel fuhr, wo man sich dann die schöne Altstadt ansehen konnte.

 

Zum Ausklang dieses erlebnisreichen Tages genossen beide Gruppen das Abendessen im Bitburger Bierhaus. Nach Bauernschmaus, Rumpsteak und Co. ging in gemütlicher Stimmung ein schöner Tag zu Ende und danach ging es mit dem Bus und vielen tollen Eindrücken im Gepäck wieder zurück nach Herschbach.