Ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an und entdecken Sie die Welt. In einer kleinen Gruppe wandert ein Wanderführer mit Ihnen und zeigt Ihnen interessante Sehenswürdigkeiten und die schönsten Seiten der Natur.
Wandern ist eine Form des Gehens über längere Strecken in der Natur, die heute hauptsächlich als Freizeitbeschäftigung von Bedeutung ist. Wandern ist vielerorts, eine sehr beliebte Sportart.
Im Westerwald sind viele landschaftlich reizvolle Gegenden durch gewartete und markierte Wanderwege erschlossen.
Liebe Wanderfreunde,
nachfolgend finden Sie den diesjährigen Wanderplan der Wandergruppe des Kur -und Verkehrsvereins Herschbach.
Wir haben uns auch in diesem Jahr bemüht ein abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen.
Der Grillnachmittag am 1. Mai, zusammen mit unseren Selterser Wanderfreunden und der Anglergruppe ist mittlerweile zur festen Tradition geworden.
Gemeinsam mit dem Westerwaldverein Selters planen wir wieder eine Tagesfahrt.
Eine Stadtwanderung in Ahrweiler, kombiniert mit einer Wanderung ca. 9km von Marienthal auf dem Rotweinwanderweg nach Ahrweiler.
Eine Tagestour Radfahrer/Wandergruppe Anfang September ist auch in Planung.
Eine Mehrtagesfahrt zum Deutschen Wandertag im Juli mit einem Westerwälder Busunternehmen
wird ins Programm aufgenommen.
Schauen Sie rein. Wir freuen uns, wenn wieder viele Teilnehmer bei unseren Unternehmungen dabei sind.
Im Anschluss an die Aktivitäten ist immer eine Einkehr geplant.
Selbstverständlich sind auch Nicht-Mitglieder des Vereins gerne gesehene Gäste. Die Einzelheiten zu den jeweiligen Wanderungen entnehmen Sie bitte den Bekanntgaben im VG-Blatt jeweils 1-2 Wochen vor den angegebenen Terminen.
Bei Anmeldungen oder Rückfragen wenden Sie sich an die Wanderführer:
Gertrud Helm Tel.: 02626/6646, E-Mail: gertrud.helm@gmx.net
Klaus Laux Tel.: 02626/7248
Aufgrund des aktuellen hohen Infektionsrisikos durch das neuartige Coronavirus werden vorläufig alle Veranstaltungen des Kur- und Verkehrsvereins bis zum 01.05.2020 abgesagt.
Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen beste Gesundheit.
01.März.: Sonntag - Eröffnungswanderung
13. April: Ostermontag: Wanderung
01. Mai: Freitag - Wanderung und Grillen gemeinsam mit Selters am Heideweiher in Herschbach
14. Mai: Donnerstag - Tag des Wanderns
21.Juni: Sonntag - Rheinland-Pfalz Tag in Andernach
01.-06. Juli: Mittwoch - Montag Deutscher Wandertag in der Region Edersee – interessiert?
Info: Gertrud Helm
26.Juli Sonntag - Wanderung
16.August Sonntag - Wanderung
12.Sept.: Samstag - Wanderung gemeinsam mit unseren Wanderfreunden in Selters
03.Okt.: Samstag - Wanderung
28.Nov.: Samstag - Abschlusswanderung
Hallo liebe Wanderfreunde,
die Winterpause ist vorbei, und unsere Wandersaison beginnt wieder.
Wir starten am Sonntag den 1. März 2020 um 13h an der Feuerwehr. Wanderstrecke ca. 9km.
Unser Weg geht nach Freirachdorf, dort legen wir einen Zwischenstopp ein. Unsere Wanderfreundin Hannelore
stellt uns die Kirche in Ihrem Dorf vor.
Nach einem Aufenthalt von etwa einer Stunde geht es weiter zum Marother Weiher. Einkehr im Seehaus.
Nachdem wir unseren Hunger gestillt und den Durst gelöscht haben, begeben wir uns gegen 17h auf den Heimweg.
Wir hoffen auf eine rege Beteiligung, und wie bei allen unseren Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.
Bitte anmelden bis Samstag,29.Februar 2020
Bei: Gertrud Helm Tel. 02626/6646
Klaus Laux Tel.02626/7248
Der Verein,oder deren Veranstalter haften nicht bei etwaigen Unfällen oder Beschädigungen,Sachschäden,Verlusten oder Verspätungen. Gutes Schuhwerk ist erforderlich.
H1 ( Wegstrecke: 7,2 km )
Feuerwehrhaus- Waagweiher- Hof Eberz- Wellerseifen- Zehntgarben- Untermühle-Hartenfelser Weg- Burgstraße- Feuerwehrhaus;
H2 ( Wegstrecke 6,5 km )
Feurwehrhaus-Schloßstraße-Wasserwerk- Marienhof-Hochbehälter-Langerlenerweg-Feuerwehrhaus
H3 ( Wegstrecke 6,0 km )
Friedhof-alter Totenweg-Langerlenerweg- alter Grillplatz-Neuwies-am Schimmelsbach entlang- alter Wasserbehälter-Friedhof
H4 ( Wegstrecke 7,9 km )
Freibad-Blindenweg-Forsthaus Mündersbach- Hütte Willi-Eichenheckerweg- Jagdhaus Klöckner- Friedhof-Richtung- Wochenendhausgebiet- Freibad
H5 ( Wegstrecke 2,3 km )
Freibad- um das Wochenendhausgebiet- Freibad
H6 ( Wegstrecke 3,5 km )
Freibad- Wochenendhausgebiet- Schutzhütte am Steinchen- Blindenweg, Freibad.